Starke Frau und Ordensschwester aus Indien zu Gast / Vortragsgespräch im Monat der Weltmission
Schwester Cecilia gehört den Visitation Sisters von Don Bosco an, die auch „touring sisters“ genannt werden. Sie wirkt und lebt dort, wo sie als Khasi-Frau geboren wurde – in Nordostindien. Die Khasi sind eine matrilineare Gesellschaft, bei der Frauen eine starke Rolle im Familienverband haben. Wenn die Schwestern in ein entlegenes Bergdorf weitab der Stadt Shillong kommen, werden sie überaus freudig empfangen. Im Dorf teilen die Schwestern das harte Leben der Bevölkerung. Sie beraten in Fragen der Ernährung, Gesundheit, Hygiene und Haushaltsführung bis hin zu Konfliktmanagement und Zukunftsplanung für die Kinder. Sie gehen, wie Papst Franziskus fordert, „an die Ränder“ und ermöglichen durch ihre ganzheitliche Seelsorge Entwicklung und Zukunftschancen.
Im Rahmen des von Papst Franziskus ausgerufenen außerordentlichen Monats der Weltmission im Oktober 2019 „Getauft und gesandt“, laden wir Sie herzlich ein, einer starken Frau und Ordensschwester aus Nordostindien zu begegnen. Wir möchten der Frage nachgehen: Was kann „Mission“ heute bedeuten – in der Welt und bei uns? Kommen Sie mit Sr. Cecilia ins Gespräch lebt sie ihre „Mission“ mit dem Volk der Khasi in Indien, angesichts der Herausforderungen von Globalisierung und Modernisierung können wir auch für unsere Situation hier etwas voneinander lernen?