Gemeinschaft + Gruppen

Gemeinsam ist es schöner als einsam.

Deshalb gibt es in unserer Pfarrei viele Gruppen, in denen Menschen unterschiedlichsten Alters, verschiedenster sozialer Milieus oder Lebenssituation, etc. eine Heimat finden können. Punktuell oder auf Dauer…

Schauen Sie rein!

Hier die aktuellen Beiträge der Kategorie „Gemeinschaft + Gruppen“:

Dies sind die kommenden Veranstaltungen der Kategorie „Gemeinschaft + Gruppen“:

Okt
5
Do
Englischkurs
Okt 5 um 17:45 – 19:15

Englischkurs des Frauenbundes für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Es gilt die 2G-Regel: Der Einlass kann nur Personen gewährt werden, die geimpft oder genesen oder diesen gleichgestellt sind!

Okt
9
Mo
Frauenbundclub
Okt 9 um 19:00 – 21:00

Jeden zweiten Montag im Monat (nicht während der Sommerferien!) treffen sich Frauen beim Frauenbundclub. Die Treffen sind offen; eine Mitgliedschaft im KDFB ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass einzelne Treffen auch an anderen Orten stattfinden können (siehe hierzu den FB-Flyer).

Es gilt die 2-G-Regel: Der Einlass kann nur Personen gewährt werden, die geimpft oder genesen oder diesen gleichgestellt sind!

Okt
12
Do
Seniorennachmittag
Okt 12 um 14:00 – 16:00

Seniorennachmittag im Saal unseres Pfarrzentrums Bennopolis.

23. März: Osterfeier bei Kaffe, Tee, Kuchen und Osterbrot.

20. April: „Die Lachfalten“ nehmen uns bei Kaffe, Tee und Kuchen mit fröhlichen Liedern mit auf eine „Europareise“.

15. Juni: Asmut Zöbeley erzählt Interessantes über das geheimnisvolle Nepal.

29 Juni: Tanzen im Sitzen – fit und gesund bis ins hohe Alter.

13. Juli: Claudia Koch nimmt uns mit auf den bayerischen Jakobsweg.

27. Juli: Großes Sommerfest mit Buffet, Kaffee, Tee, Kuchen und Musik.

28. September: Kleines Oktoberfest mit zünftiger Brotzeit, Kaffee, Tee, Kuchen und Musik.

12. Oktober: „Die Lachfalten“ nehmen uns bei Kaffe, Tee und Kuchen mit fröhlichen Liedern mit in die „Kleine Kneipe“.

26. Oktober: Frau Rohfleisch führt uns durch Paris abseits der Touristenpfade.

8. Dezember: Adventsfeier bei Kaffee, Tee, Weihnachtsgebäck und besinnlicher Musik.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Englischkurs
Okt 12 um 17:45 – 19:15

Englischkurs des Frauenbundes für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Es gilt die 2G-Regel: Der Einlass kann nur Personen gewährt werden, die geimpft oder genesen oder diesen gleichgestellt sind!

Okt
18
Mi
Frauennachmittag
Okt 18 um 14:00 – 16:00

Jeden dritten Mittwoch im Monat treffen sich jung gebliebene ältere Frauen des KDFB beim Frauennachmittag in geselliger Runde.

Es gilt die 2G-Regel: Der Einlass kann nur Personen gewährt werden, die geimpft oder genesen oder diesen gleichgestellt sind!

Okt
19
Do
Englischkurs
Okt 19 um 17:45 – 19:15

Englischkurs des Frauenbundes für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Es gilt die 2G-Regel: Der Einlass kann nur Personen gewährt werden, die geimpft oder genesen oder diesen gleichgestellt sind!

Okt
26
Do
Seniorennachmittag
Okt 26 um 14:00 – 16:00

Seniorennachmittag im Saal unseres Pfarrzentrums Bennopolis.

23. März: Osterfeier bei Kaffe, Tee, Kuchen und Osterbrot.

20. April: „Die Lachfalten“ nehmen uns bei Kaffe, Tee und Kuchen mit fröhlichen Liedern mit auf eine „Europareise“.

15. Juni: Asmut Zöbeley erzählt Interessantes über das geheimnisvolle Nepal.

29 Juni: Tanzen im Sitzen – fit und gesund bis ins hohe Alter.

13. Juli: Claudia Koch nimmt uns mit auf den bayerischen Jakobsweg.

27. Juli: Großes Sommerfest mit Buffet, Kaffee, Tee, Kuchen und Musik.

28. September: Kleines Oktoberfest mit zünftiger Brotzeit, Kaffee, Tee, Kuchen und Musik.

12. Oktober: „Die Lachfalten“ nehmen uns bei Kaffe, Tee und Kuchen mit fröhlichen Liedern mit in die „Kleine Kneipe“.

26. Oktober: Frau Rohfleisch führt uns durch Paris abseits der Touristenpfade.

8. Dezember: Adventsfeier bei Kaffee, Tee, Weihnachtsgebäck und besinnlicher Musik.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.