Über Uns

Kirche — das sind nicht in erster Linie die Gebäude, so schön und wichtig sie auch sind.

Kirche — das sind vielmehr die Menschen, die als Christen ihr Leben in die Hand nehmen und kirchliches Leben mitgestalten.

Kirche — das sind wir: Frauen und Männer, Junge und Alte, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, Gestalter und Verwalter.

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir uns Ihnen vor. Lernen Sie uns kennen – sehr gerne auch persönlich.

Hier die aktuellen Beiträge der Kategorie „Über uns“:

  • Fasching - „Opernball“ heißt es 2025 beim Fasching in Bennopolis! Hier finden Sie alle Termine in der Übersicht.
  • Druckfrisch: der neue Pfarrbrief! - Nr. 179: Kann Kirche (un-)politisch sein?
  • Aktuelles zur KV-Wahl - Am 24. November 2024 wird die Kirchenverwaltung neu gewählt. Hier finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Wahl.
  • Quiz - Wenn Sie an dieser Stelle eine neue Ausgabe unseres Quiz' erwartet haben, dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Ein Quiz in der bisherigen Form wird es nicht mehr geben.
  • keine Absage an die Segnung homosexueller Paare - Angesichts der Absage der Glaubenskongregation, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, erheben wir unsere Stimme und sagen: Wir werden Menschen, die sich auf eine verbindliche Partnerschaft einlassen, auch in Zukunft begleiten und ihre Beziehung segnen. Wir verweigern eine Segensfeier nicht. Wir tun dies in unserer Verantwortung als Seelsorgerinnen und Seelsorger, die Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens ... [Read more...]
  • Museum - Vor 20 Jahren hat der verstorbene Benno-Pfarrer Franz-Xaver Eder im linken Turm der Bennokirche ein kleines Museum eingerichtet. Inzwischen hat der Zahn der Zeit einigen Exponaten arg zugesetzt. Wir beabsichtigen daher die Ausstellung zu überarbeiten. Und hierfür suchen wir Sie zur Unterstützung und Mitarbeit. Keine Angst, wir suchen keinen Profi, nur jemanden mit Interesse an ... [Read more...]
  • Umweltbeauftragter - Die Initiative „Wir übernehmen Schöpfungsverantwortung – Umweltmanagement“ ist seit 2013 eines der großen Themen des Erzbistums München und Freising. Gemeinsam mit den Pfarreien will sich das Erzbistum auf den Weg machen zu einer praktisch gestalteten Verantwortung für die Schöpfung vor Ort und zu einem wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen in der Pfarrgemeinde. ... [Read more...]

Dies sind die kommenden Veranstaltungen der Kategorie „Über uns“:

Juli
20
So.
Pfarrwallfahrt
Juli 20 um 07:30 – 18:00

In diesem Jahr führt unsere Pfarrwallfahrt an den Ammersee nach Dießen, wo wir im Marienmünsster um 10 Uhr Gottesdienst feiern werden.

Los geht es mit dem Bus um 7:30 Uhr an der Bushaltestelle Hochschule München, Lothstraße.

In St. Alban verlassen wir den Bus und gehen zu Fuß nach Dießen (Dauer: etwa 1 Stunde). Alle, die sich mit dem Gehen schwer tun, können mit dem Bus direkt zum Marienmünster fahren.

Nach dem Gottesdienst wird uns bei einer Führung der „Dießener Himmel“ erklärt.

Nach dem Mittagessen steht der Nachmittag zur freien Verfügung

Die Rückkehr nach München ist gegen 18 Uhr geplant.

Die Fahrtkosten betragen 18 Euro pro Person (7 Euro für mitfahrende Kinder; als Familie pauschal 40 Euro).

Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro möglich.

Sep.
16
Di.
PGR-Sitzung
Sep. 16 um 19:30 – 21:30

Logo der Pfarrgemeinderatswahlen

Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates, in der Regel von 19:30 bis 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bennopolis, Saal oder Elisabethzimmer.

Die Sitzungen finden wieder in Präsenz statt; Gäste können an den Sitzungen teilnehmen.

Nov.
18
Di.
PGR-Sitzung
Nov. 18 um 19:30 – 21:30

Logo der Pfarrgemeinderatswahlen

Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates, in der Regel von 19:30 bis 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Bennopolis, Saal oder Elisabethzimmer.

Die Sitzungen finden wieder in Präsenz statt; Gäste können an den Sitzungen teilnehmen.